Protokoll der Jahresversammlung vom Nordfriesischen Verein e.V.
am 06.11.2021 in der Gaststätte Ingwersen in Langenhorn
TOP 1
Pastor Johannes Steffen aus Bargum hält eine halbstündige Andacht.
TOP 2
Die 1. Vorsitzende des Nordfriesischen Vereins, Gudrun Fuchs, eröffnet die Jahresversammlung 2021 und begrüßt alle Anwesenden
TOP 3
Gudrun Fuchs bittet alle Anwesenden, sich zu erheben, um den Verstorbenen zu gedenken. Stellvertretend nennt sie den langjährigen 1. Vorsitzenden des Friesenvereins Wiedingharde, Herrn Peter Ewaldsen, sowie die langjährige musikalische Begleitung des Trachtenvereins Wyk/Föhr, Frau Friedel Engeland.
TOP 4
Grußworte sprechen in diesem Jahr der Kreispräsident des Kreises Nordfriesland Manfred Ueckermann, der Vorsitzende der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Prof Dr. Thomas Steensen, der 1. Vorsitzende des Landes-Trachtenverbandes Thorsten Johannsen sowie der Bürgermeister der gastgebenden Gemeinde Langenhorn, Olde Oldsen.
Weitere Grüße überbringt Gudrun Fuchs vom Minderheitenbeauftragten der Landesregierung, Johannes Callsen, der nicht persönlich dabei sein kann, aber der Jahresversammlung per Brief viel Erfolg wünscht.
TOP 5
Die Tagesordnung der diesjährigen Versammlung wird genehmigt und die Ordnungsmäßigkeit der Einladung wird festgestellt.
TOP 6
Das Protokoll der Jahresversammlung vom 16.03.2019 wird einstimmig genehmigt. 2020 fand aufgrund der Corona-Pandemie keine Jahresversammlung statt
TOP 7
Gudrun Fuchs stellt ihren Jahresbericht 2019 unter das Motto IMPULS DER ZEIT – IM PULS DER ZEIT- NACHHALTIGKEIT und verweist dabei auf das versendete Berichtsheft. Ihr Motto für 2020 lautet KULTUR ÜBER-lebenswichtig. Sie führt aus, dass während der Corona-Pandemie das kulturelle Leben sehr gefehlt und es eine besondere Bedeutung hat. Am 13.03.2020 begann der Lockdown und es konnten keine Veranstaltungen mehr durchgeführt oder besucht werden. Das Jubiläum der Tanz- und Trachtengruppe Bredstedt am 07.03.2020 war ein letztes großes Highlight, bei dem Tina Staupe zum Ehrenmitglied des Nordfriesischen Vereins ernannt wurde.
Sie freut sich, sagen zu können, dass 2021 an Friesischen Jugendfreizeiten zwei Sommercamps in Enge-Sande mit jeweils 20 Teilnehmern und eine Herbstfreizeit auf Amrum mit 28 Teilnehmern durchgeführt werden konnten. Auch konnte der Friesische Sprach- und Schnupperkursus mit unterschiedlichen Themen und Referenten wieder gestartet werden. Im September fand die Veranstaltung in Leck „Friesisch trifft Platt“ in der Nordsee-Akademie in Leck mit 60 Teilnehmern guten Zuspruch.
Der Nordfriesische Verein wurde im August 2021 Nationalpark-Partner und wird bei Veranstaltungen verstärkt das Thema Nachhaltigkeit im Blick haben.
Negativ bemerkt Gudrun Fuchs die schlechte Medienarbeit bei der Tageszeitung. So fiel zum Beispiel die beliebte Friesisch/Plattdeutsche Seite, die vorher monatlich erschien, komplett weg. Der neue Staatsvertrag regelt, dass es regelmäßig Sendungen für Minderheiten- und Regionalsprachen geben soll. Unklar dabei bisher, in welchem Zeitraum. Wichtig sei die Sichtbarkeit der Sprachen.
Gudrun Fuchs sendet eine herzliche Gratulation an die nicht anwesende Maren Jessen, die zur neuen 1. Vorsitzenden des Sölring Foriining gewählt wurde. Weitere Gratulationen gehen an den neuen 1. Vorsitzenden des Friesenvereins der Wiedingharde Thomas Jensen sowie an die neue 1.Vorsitzende des Friisk Foriining Ute Jessen.
Mit einem Dank an die Mitarbeiter/Innen der Geschäftsstelle Maren Petersen und Jörgen Vilsmaier-Nissen schließt Gudrun Fuchs ihren Bericht.
Eine Einzelaufstellung ihrer Termine 2020 ist diesem Protokoll als Anlage beigefügt.
TOP 8
Der Direktor des Nordfriisk Instituut Dr. Christoph Schmidt hält den diesjährigen Festvortrag mit dem Thema „Die Entdeckung des nordischen Designs: Tracht in der Frühzeit der Nordfriesen“ . Nach Beendigung des Vortrages bedankt sich Gudrun Fuchs bei dem Referenten für seine sehr interessanten Ausführungen.
TOP 9
Die Leiterin der Langenhorner Trachtengruppe Sigrid Nissen und die Leiterin der Kindertrachtengruppe Langenhorn Dorit Godbersen erhalten von Gudrun Fuchs die Ehrennadel des Nordfriesischen Vereins. Der Vorsitzende des Friesenvereins Langenhorn, Olde Oldsen, hielt dazu jeweils die Laudatio. Die beiden Geehrten bedankten sich unter großem Beifall für die gelungene Überraschung. Anschließend übergab der 2. Vorsitzende des Nordfriesischen Vereins, Heinrich Bahnsen, das Wort an den Vertreter des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes Thorsten Johannsen. Dieser hielt dann eine Laudatio auf Gudrun Fuchs, die er anschließend mit der goldenen Ehrennadel des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes ehrte. Auch hier gab es großen Beifall nach den Dankesworten von der Geehrten.
TOP 10
Kassenwart Jörgen Vilsmaier-Nissen erläutert den Haushaltsplan 2020 und die Jahresrechnung 2019. Beide werden von der Versammlung einstimmig genehmigt.
TOP 11
Kassenwart Jörgen Vilsmaier-Nissen erläutert den Haushaltsplan 2021 und die Jahresrechnung 2020. Beide werden von der Versammlung einstimmig genehmigt.
TOP 12
Kassenprüferin Erika Hansen und Kassenprüfer Johannes Hahn können nicht persönlich an der diesjährigen Jahresversammlung teilnehmen. Erika Hansen wird angerufen und das Telefon auf laut gestellt. Erika Hansen erläutert, dass sie 2021 die Kasse mit Johannes Hahn geprüft und alles in einem ordnungsgemäßen Zustand vorgefunden habe. Sie lobt die Arbeit der Geschäftsstelle und bittet um Entlastung des Kassenwartes und anschließend des gesamten Vorstandes. Beide Entlastungen erfolgen einstimmig. Die 1. Vorsitzende Gudrun Fuchs dankt Erika Hansen und Johannes Hahn für ihre Arbeit als Kassenprüfer.
Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit werden TOP 14 und 15 vorgezogen, bevor TOP 13 behandelt wird. Die Versammlung ist mit dieser Regelung einverstanden
TOP 14
Kaffeetafel
TOP 15
Power Point Präsentation „Friesentag 2019“ von Gerd Vahder, dem Gudrun Fuchs anschließend herzlich für diese Arbeit dankt.
TOP 13
Ingwer Oldsen berichtet über seine Arbeit als Redaktionsleiter für den alljährlichen Kalender „Zwischen Eider und Wiedau“. Er wirbt für den Ende November erscheinenden neuen Kalender und freut sich, dass Autoren bereit sind, auf die Veröffentlichung ihrer Beiträge zu verzichten, wenn es zu viele Beiträge gibt und dankt dem Redaktionsausschuss für die gute Zusammenarbeit.
Kerstin Christiansen, die neue Nähbeauftragte für die Nordfriesischen Inseln im Nordfriesischen Verein, erläutert ihre Arbeit. Ihr Bericht wird dem Protokoll als 2. Anlage beigefügt.
Geschäftsführer Jörgen Vilsmaier-Nissen dankt den hier nicht anwesenden Frauke Thiesen und ihrem Team für die Durchführung der Jugendfreizeiten. Außerdem spricht er kurz über den erfolgreich gestarteten Friesisch Sprach- und Schnupperkursus, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.
TOP 16
Zur Wahl für den Vorstand stand 2020 Maren Jessen. Da es 2020 wegen Corona keine Jahresversammlung gab und Maren Jessen zur Wiederwahl als Vorstandsmitglied bereit ist, wird sie einstimmig wiedergewählt.
2021 stehen zur Wahl
a) Heinrich Bahnsen als 2. Vorsitzender: Er ist zur Wiederwahl bereit und wird einstimmig wiedergewählt.
b) Kirsten Cornils als Vorstandsmitglied. Sie ist zur Wiederwahl bereit und wird einstimmig wiedergewählt.
c) Ella Christiansen als Vorstandsmitglied. Sie ist zur Wiederwahl bereit und wird einstimmig wiedergewählt.
d) Malene Gottburgsen als Vorstandsmitglied. Sie ist zur Wiederwahl bereit und wird einstimmig wiedergewählt.
e) Hauke Friedrichsen als Vorstandsmitglied. Er ist zur Wiederwahl bereit und wird einstimmig wiedergewählt.
f) Gerd Vahder als Vorstandsmitglied. Er ist zur Wiederwahl bereit und wird einstimmig wiedergewählt
TOP 17
2020 standen für den Beirat Dr. Walter Petersen-Andresen und Sven Lappoehn zur Wahl und waren zur Wiederwahl bereit. Sie werden einstimmig wiedergewählt.
Prof Dr. Thomas Steensen wollte nach 34 Jahren im Beirat auf eigenen Wunsch 2020 ausscheiden. Dr. Christoph Schmidt soll für ihn nachrücken. Christoph Schmidt wird einstimmig in den Beirat gewählt.
2021 stehen für den Beirat zur Wahl:
Truels Hansen, Karola Lorenzen und Margret Ketelsen sind zur Wiederwahl bereit. Diese erfolgt jeweils einstimmig.
Elke Kirchner wird als neues Mitglied vorgeschlagen. Ihre Wahl erfolgt einstimmig.
Die beiden langjährigen Beiratsmitglieder Wilfried Bockholt und Hauke Christiansen stehen ebenfalls zur Wahl für den Beirat und scheiden auf eigenen Wunsch aus.
Gudrun Fuchs dankt besonders den ausgeschiedenen langjährigen Mitgliedern und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Gewählten.
TOP 18
Johannes Hahn scheidet als Kassenprüfer aus, da er nicht wiedergewählt werden kann. Karin Hennings, die Leiterin der Trachtengruppe Husum-Schobüll erklärt sich bereit, als Kassenprüferin zu kandidieren und wird einstimmig gewählt.
TOP 19
Zum Punkt Verschiedenes ergreift niemand das Wort.
TOP 20
Gudrun Fuchs beschließt um 17 Uhr die Versammlung, dankt Allen für die Teilnahme und wünscht einen guten Heimweg.
Bredstedt, den 17.12.2021
Im Original unterzeichnet Im Original unterzeichnet
Gudrun Fuchs, 1. Vorsitzende Jörgen Vilsmaier-Nissen, Protokollführer
Anlagen
Bericht Kerstin Christiansen, Nähbeauftragte